BERGI IT Consulting
-
Biotoptypenkartierung Stadt Zürich
Abstract : Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich Zweck: Die Kartierung erfasst die...
Keyword list :
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2671332.40043526701629162, 1241235.51103585609234869, 2694382.90133598353713751, 1254633.89014449459500611Biotoptypenkartierung Stadt Zürich
×Biotoptypenkartierung Stadt Zürich
- Illustration
- Title
- Biotoptypenkartierung Stadt Zürich
- Abstract
- Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich
Zweck: Die Kartierung erfasst die aktuelle Biotop- und Vernetzungsqualität des Stadtgebiets mittels eines spezifischen Biotoptypenschlüssels und ergänzt die städtische Bodenbedeckung mit Aussagen zur ökologischen Qualität. Die Biotoptypenkartierung ist ein Grundlageninstrument für die Biodiversitätsförderung. Sie unterstützt die fachliche Beratung sowie die Ableitung und Priorisierung von Handlungsoptionen. - Projection
- EPSG:2056
- Bounding Box
- 2671332.40043526701629162, 1241235.51103585609234869, 2694382.90133598353713751, 1254633.89014449459500611
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
Signalisierte Geschwindigkeiten in der Stadt Zürich
Abstract : Signalisierte Geschwindigkeiten in der Stadt Zürich Nur die vor Ort signalisierten bzw....
Keyword list :
Projection : EPSG:3857
Bounding Box : 934656.15582843963056803, 5994274.0054502310231328, 967919.42520756600424647, 6013608.67828245740383863Signalisierte Geschwindigkeiten in der Stadt Zürich
×Signalisierte Geschwindigkeiten in der Stadt Zürich
- Illustration
- Title
- Signalisierte Geschwindigkeiten in der Stadt Zürich
- Abstract
- Signalisierte Geschwindigkeiten in der Stadt Zürich Nur die vor Ort signalisierten bzw. markierten Geschwindigkeitslimiten sind massgebend.
Zweck: Aktuelle Geschwindigkeiten Für jeden Strassenabschnitt in der Stadt Zürich ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ersichtlich.
Creative Commons CC Zero License (cc-zero) - Projection
- EPSG:3857
- Bounding Box
- 934656.15582843963056803, 5994274.0054502310231328, 967919.42520756600424647, 6013608.67828245740383863
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
Gebäudealter Kanton Zürich
Abstract :
Keyword list :
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2625930.66281178593635559, 1219452.34356065467000008, 2749444.02812464348971844, 1302958.50477600749582052Gebäudealter Kanton Zürich
×Gebäudealter Kanton Zürich
-
Boezen im Wandel der Zeit
Abstract : Kartenwerk Dieses Kartenwerk versucht alte und wichtige Gebäude in Bözen zu markieren und darüber...
Keyword list : history
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2645476.40540000004693866, 1258748.90400000009685755, 2652350.87710000015795231, 1263074.5778999999165535Boezen im Wandel der Zeit
×Boezen im Wandel der Zeit
- Illustration
- Title
- Boezen im Wandel der Zeit
- Abstract
Kartenwerk
Dieses Kartenwerk versucht alte und wichtige Gebäude in Bözen zu markieren und darüber geschichtliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Identifikation der heute noch bestehenden Gebäude erfolgt über die Adresse und die Gebäudenummer. Zur Visualisierung wurde der Gemeindeplan von Bözen von 1947 verwendet.
Grenzsteine
Urs Frei hat für Bözen die blau markierten Grenzsteine aus der Zeit vor der Kantonsgründung dokumentiert. Damals gehörte das untere Fricktal zu Vorderösterreich und das obere Fricktal zum Berner Aargau.
Mit Klick auf die blau markieren Grenzsteine erscheint eine Box mit einem Link zu den detaillierten Informationen.
Verschwundene Objekte
Einige Gebäude, Kanäle für die Mühle und der Mühleweiher sind verschwunden. Basierend auf der Gemeindekarte von 1947, Quellen im Gemeindearchiv und Staatsarchiv Aarau sowie Geländedaten, DEM, Digital Elevation Model wird versucht deren Lage auf heutige Karten zu projizieren.
- Mit Farbe markierte Gebäude
- Objekte
- Projection
- EPSG:2056
- Bounding Box
- 2645476.40540000004693866, 1258748.90400000009685755, 2652350.87710000015795231, 1263074.5778999999165535
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
  Gebäude über die detaillierte Informationen verfügbar sind.
  Gebäude, die dokumentiert werden.
  Abgerissene und nicht mehr vorhandene Gebäude.
Denkmalschutzobjekte
Grenzsteine nicht denkmalgeschützt
Bauobjekte Schutz in Planung
Bauobjekte unter Schutz
Mit Mausklick auf ein markiertes Gebäude erscheinen in einem Popup detailliertere Informationen, teilweise auch als PDF-File.
Beitragende
Walter Amsler, Peter Berger, Urs Frei, Peter Brack
-
OpenStreetMap KEY:sac_scale planet
Abstract : Pfade und Wege, etc. können in OpenStreetMap über den KEY sac-scale nach ihrer Schwierigkeit...
Keyword list :
Projection : EPSG:4326
Bounding Box : -16.128202015090352, 27.709887233372886, -15.10570517588515, 28.196373248151215OpenStreetMap KEY:sac_scale planet
×OpenStreetMap KEY:sac_scale planet
- Illustration
- Title
- OpenStreetMap KEY:sac_scale planet
- Abstract
- Pfade und Wege, etc. können in OpenStreetMap über den KEY sac-scale nach ihrer Schwierigkeit klassifiziert werden. Die folgenden Werte sollten verwendet werden:
hiking, mountain_hiking, demanding, mountain_hiking, alpine_hiking, demanding_alpine_hiking, difficult_alpine_hiking.
Auch unter den Werten T1 - T6
Definiert ist sac_scale unter: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:sac_scale
Die in dieser Karte verwendeten Farben für die Schwierigkeiten sind angelehnt an Farben , wie sie in der Schweiz verwendet werden. Gelb als Wanderweg für Jedermann, rot für geübtere Wanderer und Blau für Alpinisten. - Projection
- EPSG:4326
- Bounding Box
- -16.128202015090352, 27.709887233372886, -15.10570517588515, 28.196373248151215
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
Abstract : Pfade und Wege, etc. können in OpenStreetMap über den KEY sac-scale nach ihrer Schwierigkeit...
Keyword list :
Projection : EPSG:3857
Bounding Box : -20324558.26979999989271164, -14196274.79729999974370003, 20943901.54479999840259552, 19597380.27149999886751175OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
×OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
- Illustration
- Title
- OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
- Abstract
- Pfade und Wege, etc. können in OpenStreetMap über den KEY sac-scale nach ihrer Schwierigkeit klassifiziert werden. Die folgenden Werte sollten verwendet werden:
hiking, mountain_hiking, demanding, mountain_hiking, alpine_hiking, demanding_alpine_hiking, difficult_alpine_hiking.
Auch unter den Werten T1 - T6
Definiert ist sac_scale unter: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:sac_scale
Die in dieser Karte verwendeten Farben für die Schwierigkeiten sind angelehnt an Farben , wie sie in der Schweiz verwendet werden. Gelb als Wanderweg für Jedermann, rot für geübtere Wanderer und Blau für Alpinisten. - Projection
- EPSG:3857
- Bounding Box
- -20324558.26979999989271164, -14196274.79729999974370003, 20943901.54479999840259552, 19597380.27149999886751175
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
Abstract : Pfade und Wege, etc. können in OpenStreetMap über den KEY sac-scale nach ihrer Schwierigkeit...
Keyword list :
Projection : EPSG:3857
Bounding Box : -15214116.260002645, 1091312.113603935, -4694424.380038286, 7748081.9075651225OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
×OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
- Illustration
- Title
- OpenStreetMap KEY:sac_scale Karte
- Abstract
- Pfade und Wege, etc. können in OpenStreetMap über den KEY sac-scale nach ihrer Schwierigkeit klassifiziert werden. Die folgenden Werte sollten verwendet werden:
hiking, mountain_hiking, demanding, mountain_hiking, alpine_hiking, demanding_alpine_hiking, difficult_alpine_hiking.
Auch unter den Werten T1 - T6
Definiert ist sac_scale unter: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:sac_scale
Die in dieser Karte verwendeten Farben für die Schwierigkeiten sind angelehnt an Farben , wie sie in der Schweiz verwendet werden. Gelb als Wanderweg für Jedermann, rot für geübtere Wanderer und Blau für Alpinisten. - Projection
- EPSG:3857
- Bounding Box
- -15214116.260002645, 1091312.113603935, -4694424.380038286, 7748081.9075651225
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
QGIS
-
Elektrizitaetsproduktionsanlagen
Abstract : Elektrizitätsproduktionsanlagen (Bundesamt für Energie BFE) Eine Elektrizitätsproduktionsanlage...
Keyword list :
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2477598.5, 1050901.77843601885251701, 2839743.5, 1319850.22156398114748299Elektrizitaetsproduktionsanlagen
×Elektrizitaetsproduktionsanlagen
- Illustration
- Title
- Elektrizitaetsproduktionsanlagen
- Abstract
- Elektrizitätsproduktionsanlagen (Bundesamt für Energie BFE)
Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche Elektrizitätsproduktionsanlagen der Schweiz zu haben. Insbesondere soll der Zubau an Produktionsanlagen, die Elektrizität aus erneuerbaren Energien produzieren, transparent dargestellt werden. Zudem kann das Verhältnis der Anlagen, die Elektrizität aus erneuerbaren Energien produzieren, zu den Anlagen, die Elektrizität aus nicht erneuerbaren Energien produzieren, sichtbar gemacht werden. Man unterscheidet zwischen Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie, Biomasse, Geothermie, Kernenergie, Erdöl, Erdgas und Kohle. Dieser Datenbestand enthält alle Elektrizitätsproduktionsanlagen, welche im Schweizerischen Herkunftsnachweissystem registriert sind. Darunter fallen zum einen alle Anlagen mit einer Leistung grösser 30 Kilovoltampere (kVA), sowie Kleinanlagen (grösser als 2 Kilowatt), welche freiwillig für die Ausstellung von Herkunftsnachweisen (HKN) registriert worden sind. Zum anderen enthält der Datenbestand Anlagen, die durch eine Einspeisevergütung, Einmalvergütung, Mehrkostenfinanzierung oder einen Investitionsbeitrag geförderten werden (gemäss Art. 19 und 24; EnG). Es sind nur Elektrizitätsproduktionsanlagen enthalten, welche in Betrieb sind.
Stand 21. November 2022
- Projection
- EPSG:2056
- Bounding Box
- 2477598.5, 1050901.77843601885251701, 2839743.5, 1319850.22156398114748299
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
Gaby
Abstract :
Keyword list :
Projection : EPSG:4326
Bounding Box : 14.4696454990000003, 51.15918507199999965, 14.52432538699999931, 51.18998878600000069Gaby
×Gaby
-
Religionen_CH
Abstract : This Project has the aim to visualise the changes from more or less 100% percent one religion...
Keyword list :
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2462198.65660655125975609, 1032677.93062200932763517, 2855948.65660655125975609, 1332374.2868973130825907Religionen_CH
×Religionen_CH
- Illustration
- Title
- Religionen_CH
- Abstract
- This Project has the aim to visualise the changes from more or less 100% percent one religion communities to more mixed religions communities in the Sitzerland communities from 1850 to today.
The data source comes from Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Statistik BFS and is protect with OPEN-BY-ASK which mean that any commercial usage of the data without the explicit permit from BFS is forbidden.
Author: Peter Berger, peter.berger@bluewin.ch
- Projection
- EPSG:2056
- Bounding Box
- 2462198.65660655125975609, 1032677.93062200932763517, 2855948.65660655125975609, 1332374.2868973130825907
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
Demo of TimeManager
Abstract : Demo of Animating Time Series Data (QGIS3) Time is an important component of many spatial...
Keyword list :
Projection : EPSG:3857
Bounding Box : -12046950.95329192094504833, -9441985.95004132017493248, 15391923.57664655707776546, 8844884.20826246216893196Demo of TimeManager
×Demo of TimeManager
- Illustration
- Title
- Demo of TimeManager
- Abstract
- Demo of Animating Time Series Data (QGIS3)
Time is an important component of many spatial datasets. Along with location information, time providers another dimension for analysis and visualization of data. If you are working with dataset that contains timestamps or have observations recorded at multiple time-steps, you can easily visualize it using the Temporal controler. Temporal controler allows you to view and export ‘slices’ of data between certain time intervals that can be combined into animations.
This excellent example from qgistutorials.com shows the working of TimeManager in QGIS. The data ot the events are updated up to April 2022. - Projection
- EPSG:3857
- Bounding Box
- -12046950.95329192094504833, -9441985.95004132017493248, 15391923.57664655707776546, 8844884.20826246216893196
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
Public transport stops related to communities
Abstract : Switzerland has a very well public transport system. The maps here try to visualize the count of...
Keyword list :
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2447333.29672747291624546, 1068175.80159375234507024, 2906577.75532534718513489, 1321930.63325022323988378Public transport stops related to communities
×Public transport stops related to communities
- Illustration
- Title
- Public transport stops related to communities
- Abstract
- Switzerland has a very well public transport system. The maps here try to visualize the count of stops per community and related information.
What is not reflected at the moment ow ofter a stop is served during a day. Until now I haven't found data about it. - Projection
- EPSG:2056
- Bounding Box
- 2447333.29672747291624546, 1068175.80159375234507024, 2906577.75532534718513489, 1321930.63325022323988378
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
-
vektordaten-analyse_mit_qgis_autobahn
Abstract :
Keyword list :
Projection : EPSG:31467
Bounding Box : 3550099.6619576858356595, 5673840.7560641597956419, 3553319.18785977922379971, 5675638.8577269185334444vektordaten-analyse_mit_qgis_autobahn
×vektordaten-analyse_mit_qgis_autobahn
Cats
-
Cats movements - Dataviz
Abstract : Data from https://movebank.org (Creative Commons licence). Images from http://cattracker.org
Keyword list : Cats, USA, demo, GPS, stats, dataviz
Projection : EPSG:4326
Bounding Box : -74.27154979452055272, 40.29737431506848822, -72.10560979452051811, 41.55624746575343664Cats movements - Dataviz
×Cats movements - Dataviz
- Illustration
- Title
- Cats movements - Dataviz
- Abstract
- Data from https://movebank.org (Creative Commons licence). Images from http://cattracker.org
- Projection
- EPSG:4326
- Bounding Box
- -74.27154979452055272, 40.29737431506848822, -72.10560979452051811, 41.55624746575343664
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url
Development
-
LK_1zu10000_vektor
Abstract :
Keyword list :
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2625159.95820000022649765, 1241388.99230000004172325, 2672163.86439999984577298, 1277222.44339999998919666LK_1zu10000_vektor
×LK_1zu10000_vektor
-
wagner
Abstract :
Keyword list :
Projection : EPSG:3857
Bounding Box : 721487.85469533770810813, 5970103.15453524887561798, 1337622.09268472180701792, 6319477.51880867779254913wagner
×wagner
-
WFS Test
Abstract : Dieses Kartenwerk versucht alte und wichtige Gebäude in Bözen zu markieren und darüber...
Keyword list :
Projection : EPSG:2056
Bounding Box : 2650018.30947611713781953, 1223460.22500000009313226, 2736552.15200308104977012, 1284770.77499999990686774WFS Test
×WFS Test
- Illustration
- Title
- WFS Test
- Abstract
- Dieses Kartenwerk versucht alte und wichtige Gebäude in Bözen zu markieren und darüber geschichtliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Dafür stellen die sogenannten Lagerbücherm in denen jede Handänderung seit 1850 registriert wurde eine ganze wichtige Rolle. Zur Visualisierung wurde der Gemeindeplan von Bözen von 1947 verwendet.
Mit Farbe markierte Gebäude
Gebäude über die detaillierte Informationen verfügbar sind.
Gebäude, die dokumentiert werden.
Abgerissene und damit nicht mehr vorhandene Gebäude.
Mit Mausklick auf ein grün markiertes Gebäude erscheint in einem Popup ein Link auf die detaillierten Informationen als PDF-File.
- Projection
- EPSG:2056
- Bounding Box
- 2650018.30947611713781953, 1223460.22500000009313226, 2736552.15200308104977012, 1284770.77499999990686774
- Web Map Service
- WMS Url
- WMTS Url